Year: 1977Place: GrafenauPublisher: MorsakEdition: 1stLanguage: DEPages: 106Condition: VGCover condition: GBinding: HC mit SchutzumschlagIllustrated: Holzschnitte von Heinz Waltjen und Schwarz-Weiß-FotosFt: 19,5x13 cm. 195 gr.
- INHALT:VORWORTDRUDENDRUDENGLAUBE UND DRUDENBRAUCHDie Drud schaut aus wie ein GeißkitzDen Kreuzer druckt die Drud alle TagDie Drud erdruckt einen mit der FlachshachelDie Drud druckt eine SechswöchnerinDie Drud kommt ans Sterbebett.Die Drud erdruckt eine schwarze HenneDie Drud druckt ein RoßDruden flechten den Rössern viele ZöpferlDie Drud druckt eine BirkeDie Drud kann das Wetter machenDruden kommen um Nadel, Zwirn und SalzEin Roßknecht verspricht der Drud ein Haferl voll MehlDie Drud watscht einen KammerfenstergeherDie Drud fürchtet sich vor dem HerrgottHEXEN.HEXENGLAUBEHEXENBRAUCHHEXENSAGENHexen verwandeln sich in GeißenHexen verstecken sich in KrötenEine Hex steht unter der SchartrapfHexen lehnen an der HüttenbruckEine Hexe sitzt in der MaiandachtHexen tanzen auf der Schneider-EbenHexen tanzen im Kirchdorfer BrechhausHexen tanzen in einem Wirtshaus, das es gar nicht gibtDie Hex zeitelt Milch aus einer SäkitzHolzschindeln helfen den Hexen beim MilchzaubernDie Hex zeitelt Milch aus einem KuhschweifEine Hex verrät ihren Zauberspruch zum ButterausrührenZum Butterausrühren braucht man eine TeufelsschmierEin Protz speit der Hexe das EssenFrösche speien Schmalz für eine HexeDie Hex liest in einem SchwarzbüchlDie Hex von Schachtenbach kann das Wetter machenHexen verzaubern die Milch in BlutDie Weiwenzlin bettelt sich ein Roßhaar und tötet zum Dank den RappenHexen bringen viel Unglück in den StallHexen bedrängen einen KammerfenstergeherHexen überfallen einen MusikantenEin Sprüchmacher wird von der Hex bestraftZwei Hexen ziehen den Göstl Ludwig in ein GefixEine alte Hex will den Michl tötenHexen überfallen eine BettlerinHexen spucken einen Liebhaber anHexen können den Sonntagskindern nichts anhabenEine alte Frau verhext einen SäuglingDie Kirchdorfer Hex sitzt nackt in einer HolunderstaudeDie Hexen mit den wehen KöpfenDer Teufel holt eine tote HexHexen müssen nach ihrem Tode umgehen.QUELLEN - ANMERKUNGEN - ERGÄNZUNGENBILDTEILKLEINES WÖRTERBUCH.