Die Orchideen und ihre Kultur im Zimmer

Albert BRAECKLEIN
€35,00
Verzenden naar
*
*
Verzendmethode
Naam
Geschatte levering
Prijs
Geen verzendopties

Year: 1904
Publisher: Trowitzsch & Sohn, Frankfurt a. d. Oder
Edition:
 1st Erstausgabe

Language: DE
Pages: 128 (4+100+24)
Condition: VG
Cover condition: G
Binding: HC
Ft: 23*15,8 cm. 235 gr.

- Die Abbildungen dürften Pflegemaßnahmen, Wuchsformen oder typische Orchideenarten zeigen – hilfreich für Hobbygärtner jener Zeit.
Frühzeitiges Dokument: Als Werk von 1904 bietet es einen wertvollen Einblick in historische Praxismethoden der Orchideenpflege in Innenräumen.

- Das Werk "Die Orchideen und ihre Kultur im Zimmer" von A. Braecklein aus dem Jahr 1904 ist ein historisch wertvoller Ratgeber zur Orchideenkultur in Innenräumen. Mit seinen zahlreichen (50) Abbildungen und der frühen Publikation bietet es Einblicke in traditionelle Pflegetechniken.

- Inhalts-Verzeichnis:
I. Vorwort.
II. Die Orchideen.
Deren Vorkommen.
Bau.
Vorzüge.
Einführung.
Die künstliche Zucht neuer Arten.
III. Die gegen die Orchideen und deren Kultur im Zimmer besstehenden Vorurteile.
IV. Die Kultur.
Gefäße.
Standort (Licht, Luft, Temperatur).
Pflanzstoff.
Gießen.
Sprihen.
Düngen.
Sauberkeit bei der Orchideenkultur.
Anbinden und Beschneiden.
Überwinterung.
Verpflanzen.
Bermehrung.
Verjüngung.
Krankheiten und Feinde.
Verwendung des Drahtes bei der Kultur.
Verlauf der Kultur an einigen Beispielen erläutert.
V. Zusammenstellung derjenigen Orchideen, welche mit Erfolg im Zimmer gezogen worden sind.
VI. Orchideen, welche für die Kultur in zweiter Linie Berücks sichtigung finden können.
VII. Die Spielarten.
VIII. Der Bezug und die Einführung der Orchideen ins Zimmer.
IX. Mit welchen Orchideen soll die Kultur begonnen werden?
X. Orchideen und Zierspargel.
XI. Sachregister.